Praxis:
- Sichern mit verschiedenen Sicherungsgeräten
- Partnercheck und Sicherheitsaspekte beim Klettern
- „top-rope“ Klettern
- Ablassen
- Vorstieg
- Seilumlenkung am Top
- Abseilen mit Kurzprusik
- Sicheres Halten eines Sturzes
- Sicher Stürzen / Dynamisch Sichern
Teilnahmevoraussetzungen:
- Sportkletterkönnen mind. IV. bis V. Grad UIAA (sicheres Halten eines Sturzes)
- ausreichende Kondition
- ab 14 Jahren
max. Teilnehmerzahl: 8 Pers. pro BergführerIn; 32 Pers. pro Camptermin
Kosten: Die Teilnahme ist wie bei unseren SAAC Basic Camps im Winter kostenlos. Eventuelle Kosten für ein Bergbahnticket bzw. den Zubringershuttle geben wir dir unter dem jeweiligen Termin bekannt.
Bankverbindung:
Raiffeisenbank Westliches Mittelgebirge
Inhaber: Verein zur Information über alpine Gefahren
IBAN: AT46 3620 9000 0021 7703
BIC/SWIFT: RZTIAT22209