Mit dieser Anmeldung ist aber noch keine fixe Zusage
verbunden. Wir informieren dich via Email, sobald
wir einen freien Campplatz für dich haben.
Foto- und Videoaufnahmen
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch oder im Auftrag von SAAC, Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Ich erteile ausdrücklich die Erlaubnis, dass
Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und
auf Webseiten von SAAC veröffentlicht werden können.
Haftungserklärung & Teilnahmebedingungen
Alpine Gefahren
Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass ich mich mit der Teilnahme an einer SAAC-Veranstaltung
(Winter
wie Sommer) in alpines Gelände bewegen werde, in dem naturgemäß Gefahren vorherrschen,
die
von SAAC und
seinen BergführerInnen bzw. Bike Guides selbst bei Einhaltung aller gebotenen Vorsichts- und
Schutzmaßnahmen nie zur Gänze ausgeschlossen werden können.
Alpine Gefahren ergeben sich insbesondere aus:
Lawinen aus Schnee und Eis mit der Folge einer eventuellen Verschüttung
Eis- und Steinschlag aus umgebenden Einzugsgebieten
Gletscherspalten und damit verbundenen Stürzen
schlechter Sicht und daraus möglicherweise resultierenden Unfällen
Waldabfahrten und Waldaufstiegen, die Verletzungsgefahren in sich bergen (z.B. Aufprallen auf einen
Baum, Hängenbleiben an Wurzeln und ästen, Sturz in einen Baumtrichter)
widrigen Wetterverhältnisse (Kälte und Wind, die zu Unterkühlung und Erfrierungen führen
können)
Geländebedingte Schwierigkeiten bei Rettungs- und Bergeaktionen
Ich bin entsprechend der Ausrüstungsliste von SAAC (Winter: LVS, Sonde, Schaufel, Rucksack; -
Klettern:
Helm, Sitzgurt, Seil, Karabiner, Sicherungsgerät, Rucksack; - Bike: Full-Suspension Bike in
Top-Zustand
mit
2,25 Zoll Bereifung oder breiter, gewartete Scheibenbremsen, robuster Halbschalenhelm, Knieprotektoren)
ausgestattet und werde den Anweisungen der ausführenden BergführerInnen bzw. Bike Guides Folge
leisten,
mein Verhalten am Berg diesen Anweisungen anpassen und die Gruppe nur nach Rücksprache und im
Einverständnis mit dem/der Bergführer-In oder Bike Guide verlassen.
Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen bei SAAC-Veranstaltungen
Mindestalter von 14 Jahren
guter Geistes-, Gesundheits- und Fitnesszustand
angemessener Versicherungsschutz, insbesondere Kranken- und Unfallversicherung
Besondere Teilnahmevoraussetzung SAAC Snow Camp
Kenntnis der FIS-Regeln
gutes schifahrerisches Können, insbesondere sicheres Fahren im Tiefschnee und auf „schwarzen“
Pisten
gutes Sportkletterkönnen, mind. Stufe IV auf der UIAA-Skala (insb. sicheres Halten eines
Sturzes)
Besondere Teilnahmevoraussetzungen SAAC Bike Camp
Eigenes Bike in Top Zustand - Full-Suspension Bike, gute Bereifung (2,25 Zoll oder breiter),
gewartete
Scheibenbremsen; ein geeignetes Bike kann vor Ort auch geliehen werden (frühzeitige
Reservierung!)
Protektoren: Im Bikepark wird von SAAC ein VOLLVISIERHELM EMPFOHLEN (mind. jedoch muss ein Halbschalenhelm verwendet werden)! Zusätzlich noch Knieprotektoren
und Ellbogenschützer (Protektoren von iXS können vor Ort kostenlos ausgeliehen werden!)
500 Höhenmeter bergauf sollten aus konditioneller Sicht an einem Tag machbar sein
gutes Radfahrkönnen, insbesondere Erfahrung beim Befahren von Singletrails
Haftung
Ich stelle SAAC von der Haftung für jedwede Schäden, die keine Personenschäden sind,
frei, soweit
sie nicht auf krass grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. SAAC haftet nicht für
reine
Vermögensschäden, entgangenen Gewinn oder mittelbare Sachschäden.
Betragsmäßig ist die Haftung von SAAC für Sachschäden, außer bei krass
grober
Fahrlässigkeit oder
Vorsatz, mit der maximalen Haftpflichtversicherungssumme von SAAC begrenzt.
Sofern die Leistung von SAAC unentgeltlich erfolgt, gilt die vorstehende betragsmäßige
Beschränkung
im Falle bloß leichter Fahrlässigkeit auch für Personenschäden.
Ich bin mir bewusst, dass SAAC nicht für Schäden haftet, die mir von anderen Teilnehmern
verursacht
werden oder die ich bei anderen Teilnehmern verursache. Ich bin mir bewusst, dass SAAC für mich
keine
Versicherung abschließt.
Sonstiges
Für Streitigkeiten aus meiner Teilnahme an einer SAAC-Veranstaltung gilt österreichisches
Recht mit
Ausnahme der österreichischen Verweisungsnomen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Haftungserklärung ganz oder teilweise ungültig oder
undurchsetzbar sein, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser
Haftungserklärung nicht berührt.
Ich habe das oben Genannte vollständig gelesen, - verstanden und bin damit einverstanden.
Mit dem Klick auf die Bestätigung über die Haftungserklärung bestätige ich,
dass
ich diese
vollständig gelesen sowie verstanden habe und damit einverstanden bin.