SAAC Top Banner

Climbing with Respect: Klettern und Naturschutz in der Ehnbachklamm

Datum: 21. Oktober 2023
Kategorie: Klettern und Naturschutz
Wo findet das Projekt statt: Ehnbachklamm, Zirl

Wie können wir beim Klettern respektvoller und bewusster mit der Natur umgehen? Wie können wir unseren Sport weiterhin draußen ausüben und alle Facetten der Natur um uns herum verstehen? Erlerne bei diesem Event Grundkenntnisse des Felskletterns von erfahrenen Bergführer*innen und begleite Naturpark Ranger*innen an verschiedenen Stationen, um mehr über Flora und Fauna in der Ehnbachklamm zu erfahren. Zusätzlich werden wir der Natur in der Ehnbachklamm was Gutes tun und den liegengebliebenen Müll einsammeln und fachgerecht entsorgen.

 

Was ist zu tun?
An diesem Tag hast du die Möglichkeit zu klettern und auch etwas über die Ehnbachklamm und ihre Lebensräume zu erfahren. Zusätzlich kannst du das Klettergebiet und seine Umgebung durch Müllsammeln sauber halten.

Was wird dadurch bewirkt?
Auf diese Weise können wir das Landschaftsbild verbessern, verschiedene Arten und Ökosysteme vor Verschmutzung schützen und lernen, wie man sich respektvoll am Fels und in der Natur verhält.

Soviel Zeit musst du einplanen:
Die Aktion findet ganztägig, am 21. Oktober 2023 statt.

Ablauf:
Treffpunkt ist wahlweise um 9:00 Uhr am Bahnhof Hochzirl, wo wir gemeinsam in die Ehnbachklamm hinunterwandern können, oder du triffst uns um 9:30 Uhr im Hauptbereich der Ehnbachklamm beim Buchenwandl. Genaue Informationen über den Ablauf der Aktion bekommst du zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin zugeschickt.

Was brauchst du?
Bitte bringe gutes Schuhwerk, Sonnenschutzmittel und Kletterschuhe mit! Jeder kann von SAAC, bis auf die Kletterschuhe, das ganze Klettermaterial kostenlos ausleihen. Für Verpflegung ist gesorgt!

Wen suchen wir?
Alle interessierten Kletterer*innen, die sich in Punkto Sicherheit am Fels weiterbilden wollen. Vor allem jene, die das Klettern in der Kletterhalle gewohnt sind und zum Outdoor-Klettern übergehen wollen, ab 14 Jahren.

Versicherung:
Für den Teil der Veranstaltung, der die Müllsammelaktion in der Ehnbachklamm beinhaltet, stellen wir dir eine Unfallversicherung zur Verfügung. Beim Klettern bist du nicht über uns versichert und bist für dich selbst verantwortlich.

Teilnehmerzahl:
max. 16 Personen

Hier geht's zur Anmeldung

Fotoceredit: Daniel Hug, Terragraphy